Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

MetAGE - Research for healthy aging

Begin of page section:
You are here:

MetAGE - Research for healthy aging News Mit 60 noch fit wie 30? Wir suchen Teilnehmer:innen für Alters-Studie
  • Research
  • Team
  • Publications & Outreach
  • PhD and Postdoc Training Programs
  • Study Participation
  • Contact & Administration

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 14 October 2025

Mit 60 noch fit wie 30? Wir suchen Teilnehmer:innen für Alters-Studie

Arzt-untersucht-ältere-lächelnde-Frau

Bei der "Pro-MetAGE"-Studio mitmachen können junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren sowie Senior:innen ab 60 und bis über 90 Jahren – vorausgesetzt, sie haben weder schwere Vorerkrankungen noch metallische Implantate. Foto: Midjourney.

Wie schaffen wir es, lange gesund und aktiv zu bleiben? Und warum altert der eine schneller als die andere? Genau diesen Fragen geht die neue „Pro-MetAGE“-Studie nach. Forscher:innen der beteiligten Universitäten in Graz und Wien suchen dafür Menschen, die Lust haben, einen Blick hinter die Kulissen ihrer eigenen Gesundheit zu werfen.

 

Mitmachen können junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren sowie Senior:innen ab 60 und bis über 90 Jahren – vorausgesetzt, sie haben weder schwere Vorerkrankungen noch metallische Implantate. Die Teilnehmer:innen erhalten ein Check-up von Kopf bis Fuß, inklusive Ganzkörper- Magnetresonanztomographie, Leber-Ultraschall, Untersuchungen von Blut, Harn, Stuhl, Schleimhaut und Haaren. Auch die Augen, der Blutzucker, das Körperfett sowie körperliche und geistige Fitness werden genau unter die Lupe genommen. Diese Untersuchungen werden alle drei Jahre an zwei bis drei halbtägigen Terminen durchgeführt und sind bis zum Jahr 2034 geplant. Die Proband:innen erhalten dafür eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Die Ergebnisse der Studie sollen künftig dazu beitragen, neue Ernährungsstrategien, Fastenmethoden oder Medikamente zu entwickeln, die uns länger gesund halten.

Die Studie wird vom Exzellenzcluster MetAGE durchgeführt, einem Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen der Universität Graz, der Medizinischen Universität Graz, der Medizinischen Universität Wien und der Joanneum Research. Der vom österreichischen Wissenschaftsfonds FWF sowie vom Land Steiermark und der Stadt Graz geförderte Cluster betreibt auch das neu eingerichtete Zentrum für Gesundes Altern in Graz. Dort finden auch die Untersuchungen für die „Pro-MetAGE“-Studie statt. 

Weitere Informationen und Interessensbekundung: https://www.metage.at/de/kontakt/ 

Möchtest du auch die Geheimnisse des Alterns entschlüsseln? Im Molekularbiologie-Studium kannst du einen Blick hinter die Kulissen unseres Körpers werfen. 

Gerhild Leljak

Related news

With 60 fit as a 30-year old? We are searching study participants

How can we stay healthy and active for longer? And why do some people age faster than others? These are precisely the questions being investigated in the new “Pro-MetAGE” study. Researchers from the participating universities in Graz and Vienna are looking for people who are interested in taking a look behind the scenes of their own health.

Research for healthy aging: FWF funds Cluster of Excellence "MetAGE" with 18 million euros

Six researchers from the Field of Excellence "BioHealth" at the University of Graz, together with colleagues from the Medical Universities of Graz and Vienna, have acquired an FWF-funded "Cluster of Excellence". Now a newly formed center of excellence will be created under the leadership of the University of Graz. The aim is to gain a better understanding of healthy aging. The findings will flow directly into clinical research.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Accessibility Declaration

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections