Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

MetAGE - Forschung für gesundes Altern

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

MetAGE - Forschung für gesundes Altern Neuigkeiten With 60 fit as a 30-year old? We are searching study participants
  • Forschung
  • Team
  • Publikationen & Kommunikation
  • PhD und Postdoc Trainingsprogramme
  • Studienteilnahme
  • Kontakt & Administration

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 29.10.2025

With 60 fit as a 30-year old? We are searching study participants

Doctor-examines-smiling-elderly-woman

Photo: Midjourney

How can we stay healthy and active for longer? And why do some people age faster than others? These are precisely the questions being investigated in the new “Pro-MetAGE” study. Researchers from the participating universities in Graz and Vienna are looking for people who are interested in taking a look behind the scenes of their own health.

Young adults between the ages of 18 and 35 and seniors aged 60 to over 90 can participate, provided they have no serious pre-existing conditions or metallic implants. Participants receive a head-to-toe check-up, including whole-body magnetic resonance imaging, liver ultrasound, and blood, urine, stool, mucous membrane, and hair tests. Their eyes, blood sugar, body fat, and physical and mental fitness will also be closely examined. These examinations will be carried out every three years on two to three half-day appointments and are planned to continue until 2034. The participants receive financial compensation for their time. The results of the study will contribute to the development of new nutritional strategies, fasting methods, and medications that will keep us healthy for longer.

The study is being conducted by the MetAGE Cluster of Excellence, an association of scientists from the University of Graz, the Medical University of Graz, the Medical University of Vienna, and Joanneum Research. The cluster, which is funded by the Austrian Science Fund FWF, the province of Styria, and the city of Graz, also operates the newly established Center for Healthy Aging in Graz. This is where the research for the “Pro-MetAGE” study is also being conducted.

Further information & pre-registration: https://metage.at/en/contact-study-participation

Gerhild Leljak

Weitere Artikel

Mit 60 noch fit wie 30? Wir suchen Teilnehmer:innen für Alters-Studie

Wie schaffen wir es, lange gesund und aktiv zu bleiben? Und warum altert der eine schneller als die andere? Genau diesen Fragen geht die neue „Pro-MetAGE“-Studie nach. Forscher:innen der beteiligten Universitäten in Graz und Wien suchen dafür Menschen, die Lust haben, einen Blick hinter die Kulissen ihrer eigenen Gesundheit zu werfen.

Forschung für gesundes Altern: FWF fördert Cluster of Excellence “MetAGE” mit 18 Mio. Euro

Sechs Forscherinnen und Forscher aus dem Profilbereich „BioHealth“ der Universität Graz haben, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen der Medizinischen Universitäten Graz und Wien, einen vom FWF geförderten „Cluster of Excellence“ eingeworben. Nun wird ein gänzlich neu formiertes Exzellenzzentrum im Lead der Uni Graz entstehen. Ziel ist ein besseres Verständnis von gesundem Altern. Die Erkenntnisse fließen direkt in die klinische Forschung.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche